Über mich

Elfriede Lautenbacher

  • geboren 1967
  • Leiterin für Holistische Tanztherapie (Ausbildung am Institut zibko, München)
  • Kursleiterin Taiji und Qigong (über 20 Jahre Übungserfahrung, seit 2009 Lehrtätigkeit)
  • SATe Bindungsdynamiken im Erwachsenenalter (zertifizierte Anwenderin)

Fortbildungen:

  • Trauma und Tanztherapie
  • Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg

In meiner Kindheit war die Natur für mich ein wichtiger Erfahrungsraum. Vor allem alte Bäume faszinierten mich, besonders wegen ihrer Langlebigkeit und Standhaftigkeit. Alleine in der Natur lernte ich, in mich hineinzulauschen.

Später entdeckte ich meine Liebe zum Tanz, Jazztanz und zur Musik, die mir oft Trost und Kraft spendete.

Im Alter von 35 Jahren fand mich Taiji. Ich mache die Erfahrung, wie mich die Körperarbeit ganz zu mir bringt und mich in der Gegenwart hält – etwas, das mir auch schon durch seelische Krisen half. Beim Unterrichten wird mir immer wieder der methodische Reichtum der chinesischen Bewegungskünste, in ihrer Wirkung auf Körper, Geist und Seele, bewusst.

Dadurch entstand in mir der Wunsch, meine Erfahrungen durch eine körpertherapeutische Ausbildung zu vertiefen. Meine Liebe zu Musik, Tanz und der Natur führten mich zur Holistischen Tanztherapie.

Seit dem frühen Erwachsenenalter bin ich auf der Suche nach Formen gelingender Kommunikation und gesunden Beziehungen. Antworten auf damit verbundene Fragen finde ich in der Gewaltfreien Kommunikation und der Bindungsarbeit SATe.

Ich möchte Menschen von der Körperarbeit begeistern, sie wieder in Verbindung mit sich selbst bringen, mit anderen und dem Netz des Lebens.